Beitragsarchiv
Im Beitragsarchiv finden Sie unsere älteren Startseitenbeiträge. Durchstöbern Sie das Archiv und erfahren mehr was in den letzten Jahren so bei uns aktuell war.
Im Beitragsarchiv finden Sie unsere älteren Startseitenbeiträge. Durchstöbern Sie das Archiv und erfahren mehr was in den letzten Jahren so bei uns aktuell war.
Am Silvesterabend wird das alte Jahr mit viel Lärm verabschiedet. Das traditionelle Abbrennen von Feuerwerkskörpern birgt aber leider vielfältige Brandgefahren. Der Spaß der Silvesterknallerei kann sehr unangenehme Folgen haben. Wer das Neue Jahr nicht mit dem Besuch der Feuerwehr oder des Rettungswagens einleiten will, sollte zudem eine gewisse Vorsicht walten lassen.
Die Vorweihnachtszeit hat begonnen! Die Tage werden kürzer und die Abende länger, es ist Kerzenzeit.
Aber Vorsicht denn genau darin liegt die Gefahr!
Um das Bewusstsein für die kleinen Lebensretter in der Bevölkerung zu stärken, wird regelmäßig der Rauchmeldertag veranstaltet.
Am Freitag 13. Dezember 2024 ist es wieder soweit: Bundesweit wird der Aktionstag „Freitag, der 13. - Aktionstag "Rauchmelder retten Leben" durchgeführt.
Alle fünf Jahre wird gemäß Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Marburg innerhalb der Feuerwehrstandort gewählt, so auch in Cappel.
Gewählt werden musste die Wehrführung, der Feuerwehrausschuss, ein Sprecher der Ehren- & Altersabteilung, sowie die Leitungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Zusätzlich eine interne Nachwahl des Fachgebietsleiters Ausbildung.
Liebe Freunde der Feuerwehr Marburg-Cappel, und wieder geht ein Jahr zu Ende. Ein Jahr, dass für unsere Mitglieder immer in Erinnerung bleiben wird! Wieder blicken wir auf ein fast vergangenes Jahr zurück.
Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements.
Er wurde von der UN beschlossen und seit 1986 durchgeführt.
|