Löschgruppenfahrzeug

Das Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) ist ein Einsatzfahrzeug, welches hauptsächlich für die Brandbekämpfung ausgelegt ist und eine Gruppenbesatzung hat.

Die Beladung dieser Löschfahrzeuge ist schwerpunktmäßig auf die Brandbekämpfung und der Technische Hilfeleistung einfachen Umfangs ausgelegt und umfasst eine im Fahrzeug fest eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe, die vom Fahrzeugmotor angetrieben wird. Die feuerwehrtechnische Beladung ist für die taktische Feuerwehrgrundeinheit einer Einheit ausgelegt.

Eine Gruppe besteht aus dem Gruppenführer, Maschinist (Fahrer), Melder, sowie drei Trupps (Angriffstrupp, Wassertrupp, Schlauchtrupp) mit je Truppführer und Truppmann.

Fahrzeugtyp:

MAN TGM 13-290

Motor:

213 KW / 290 PS

Baujahr:

2013

Zul. Gesamtgewicht:

14,5 t

Fahrzeugaufbau:

Ziegler Z-Cap

Feuerlöschkreiselpumpe

FPN 10/2000 (2.000 l bei 10 bar)

Wassertank:

2.000 l

Sitzplätze:

9

Funkrufname:

Florian Marburg 5/46-1

Technische Daten Löschgruppenfahrzeug

 

Mitglied werden

 

Letzte Einsätze

H Klemm 1 Y - Person eingeklemmt
25.05.2025 um 18:20 Uhr
Marburg, B 3 Richtung Weimar-Roth
weiterlesen
H 1 - Türöffnung
25.05.2025 um 18:02 Uhr
Marburg, Forsthausstraße
weiterlesen

112 Notruf richtig absetzen

  • Wo ist etwas geschehen?
  • Was ist geschehen?
  • Wie viele Personen sind Betroffen?
  • Welche Art der Verletzung liegt vor?
  • Warten auf Rückfragen!